Theophyllin

Theophyllin

Dosierung
400mg
Paket
30 pill 60 pill 90 pill 120 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Theophyllin ohne Rezept kaufen, mit einer Lieferung innerhalb von 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Theophyllin wird zur Behandlung von Asthma und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) eingesetzt. Das Medikament wirkt als Bronchodilatator, indem es die Atemwege erweitert.
  • Die übliche Dosis von Theophyllin beträgt 300–600 mg pro Tag.
  • Die Darreichungsform ist eine Tablette oder eine Lösung.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 30–60 Minuten.
  • Die Wirkungsdauer beträgt 6–8 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Übelkeit.
  • Möchten Sie Theophyllin ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Grundlegende Theophyllin Informationenen

  • INN (Internationaler freier Name): Theophyllin
  • Markennamen in Deutschland: Bronchoretard, Theospirex, Theophyllin AL
  • ATC-Code: R03DA04
  • Formen & Dosierungen: Tabletten, Kapseln, Injektionen
  • Hersteller in Deutschland: Stada, ratiopharm, Hexal
  • Registrierungsstatus in Deutschland: Genehmigt
  • OTC / Rx-Klassifizierung: Rezeptfrei erhältlich

Verfügbarkeit & Preislandschaft

Die Bedeutung von nationalen Apothekenketten, sowohl öffentliche als auch Versandapotheken, kann nicht unterschätzt werden. Lokale Apotheken sind oft die erste Anlaufstelle für viele Patienten, die Informationenen und Medikamente benötigen. Außerdem bieten sie die Möglichkeit, adäquate Preisvergleiche anzustellen. Die Preislandschaft für Theophyllin-Produkte variiert deutlich zwischen verschiedenen Anbietern. Patienten können durch einfache Vergleiche oftmals signifikante Einsparungen erzielen.

Trends bei Versandapotheken

Versandapotheken wie DocMorris und Shop-Apotheke gewinnen zunehmend an Beliebtheit. Die Online-Bestellung hat viele Vorteile, darunter die Möglichkeit, Preise bequem von zu Hause aus zu vergleichen und eine größere Auswahl an Produkten zu finden. Allerdings gibt es auch Herausforderungen, wie die Unsicherheit über die Vertrauenswürdigkeit der Produkte und die Möglichkeit von Verzögerungen bei der Lieferung. Trotz dieser Herausforderungen entscheiden sich viele Patienten für die Nutzung von Versandapotheken, da diese oft niedrigere Preise für Theophyllin und andere Asthma-Medikamente anbieten.

Preisbereiche nach Packungsgröße

Die Preisspanne für Theophyllin-Produkte hängt stark von der Packungsgröße und dem Hersteller ab. Generika sind in der Regel deutlich günstiger als Originalpräparate. Konsumenten können beispielsweise bei vergleichbaren Produkten wie Theophyllin AL und Bronchoretard erhebliche Preisunterschiede feststellen. Insgesamt lassen sich folgende Preisspannen feststellen: - Theophyllin 100mg Tabletten kosten oft zwischen 5 und 15 Euro, - während größere Packungen, wie Theophyllin 300mg, in einer Preisspanne von 15 bis 30 Euro liegen können. Generika bieten eine kostengünstige Alternative zu Markenprodukten, die oft deutlich teurer sind.

Zusammenfassung

Die Verfügbarkeit und Preislandschaft von Theophyllin sind vielfältig und bieten Patienten unterschiedliche Optionen. Ob in lokalen Apotheken oder Versandapotheken, die Auswahl ist reichhaltig und die Preisunterschiede können beachtlich sein. Die Entscheidung, ob man sich für ein Generikum oder ein Originalpräparat entscheidet, hängt oft von den individuellen Bedürfnissen und der finanziellen Situation ab.

Patienteneinsichten & Zufriedenheitslevel

Wie zufrieden sind Patienten mit der Behandlung? Was sind ihre wichtigsten Anliegen und Erfahrungen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Diskussion über den Einsatz von Theophyllin, einem weit verbreiteten Medikament zur Behandlung von Atemwegserkrankungen.

Forum Bewertungen (Sanego, Patientenberichte)

Erfahrungsberichte in Online-Foren wie Sanego zeigen ein gemischtes Bild. Patienten äußern sowohl Lob als auch Kritik. Häufig werden folgende Punkte genannt:

  • **Positive Erfahrungen:** Viele Nutzer berichten von einer spürbaren Verbesserung ihrer Atembeschwerden nach der Einnahme von Theophyllin. Besonders bei chronischer Bronchitis und Asthma können die Symptome signifikant gelindert werden.
  • **Negative Rückmeldungen:** Einige Patienten klagen über unerwünschte Nebenwirkungen, wie Übelkeit, Schwindel und Schlafstörungen. Diese Erfahrungen sorgen für Unsicherheiten in der Anwendung.

Zusätzlich wird die Informationenslage über die Anwendung von Theophyllin als verbesserungswürdig empfunden. Viele wünschen sich mehr Aufklärung über die Dosierungen und potenzielle Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.

Berichte über Vorteile und Probleme (Erfahrungen im GKV-System)

Innerhalb des GKV-Systems spiegelt sich ebenfalls die duale Sichtweise wider. Die Mehrheit der Patienten schätzt die Tatsache, dass Theophyllin relativ kostengünstig und rezeptfrei erhältlich ist, was die Zugänglichkeit fördert.

Jedoch gibt es auch kritische Stimmen. Einige Betroffene äußern Bedenken hinsichtlich der regelmäßigen Überwachung des Medikamentenspiegels, da eine Überdosierung ernste Komplikationen, wie eine erhöhte Herzfrequenz und sogar eine Vergiftung, nach sich ziehen kann.

Die Nutzen-Risiko-Abwägung fällt häufig unterschiedlich aus:

  • **Nutzen:** Linderung von Atembeschwerden, verbesserte Lebensqualität.
  • **Risiken:** Nebenwirkungen, mögliche Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln (z. B. Antibiotika, Asthmasprays).

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Erfahrungsberichte von Theophyllin-Nutzern wertvolle Einblicke in dessen Einsatz im GKV-System liefern. Der Austausch in Foren kann helfen, ein besseres Verständnis für die Anwendung und mögliche Herausforderungen zu entwickeln.

Produktübersicht & Markenvarianten

INN und Markennamen (in Deutschland zugelassen)

Die Internationale Freiname (INN) für Theophyllin ist "Theophyllin". In Deutschland sind mehrere bekannte Marken erhältlich, die dieses Medikament anbieten. Die häufigsten Marken sind:

  • Theophyllin-ratiopharm
  • Theophyllin-CT
  • Bronchoretard
  • Choledyl

Diese Produkte sind in verschiedenen Formulierungen und Dosierungen verfügbar, darunter Tabletten und Retardkapseln, die speziell für die Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt werden. Die Verwendung von Theophyllin erfolgt häufig bei Erkrankungen wie Asthma und COPD, wo eine Bronchodilatation erforderlich ist.

Rechtliche Klassifizierung (BfArM, Apothekenpflicht, Rezeptpflicht)

Theophyllin unterliegt in Deutschland einer Rezeptpflicht, was bedeutet, dass es nur über eine ärztliche Verordnung erhältlich ist. Diese Klassifizierung wird vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) streng überwacht.

Die genaue Regulierung stellt sicher, dass Patienten eine angemessene medizinische HInweise und Überwachung erhalten, insbesondere da Theophyllin bei unsachgemäßer Anwendung Nebenwirkungen hervorrufen kann, wie z. B. Übelkeit oder Schlaflosigkeit. Verschreibungspflichtige Medikamente unterliegen strengen Richtlinien, die ihre Sicherheit und Wirksamkeit gewährleisten sollen. Daher ist es wichtig, bei der Haltung des Medikaments auf die Empfehlungen von Fachleuten zu hören.

Kürzlich angesehene Produkte: