Benemid
Benemid
- In unserer Apotheke können Sie Benemid ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
- Benemid wird zur Behandlung von chronischer Gicht und Hyperurikämie bei Erwachsenen eingesetzt. Das Medikament ist ein Uricosurikum, das die Ausscheidung von Harnsäure erhöht.
- Die übliche Dosis von Benemid beträgt 500 mg, die in zwei Dosen pro Tag eingenommen werden.
- Die Verabreichungsform ist eine Tablette.
- Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 1–2 Stunden.
- Die Wirkungsdauer beträgt etwa 8–12 Stunden.
- Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
- Die häufigste Nebenwirkung ist Kopfschmerzen.
- Möchten Sie Benemid ohne Rezept ausprobieren?
Grundlegende Benemid Informationen
- Internationaler Freiname (INN): Probenecid
- In Deutschland erhältliche Markennamen: Benemid, Probalan, Probecid
- ATC Code: M04AB01
- Formen & Dosierungen: Tablets, 500 mg
- Hersteller in Deutschland: Merck Sharp & Dohme (historisch), Teva, Mylan, Sandoz, Apotex (aktuell)
- Zulassungsstatus in Deutschland: Verschreibungspflichtig
- OTC / Rx classification: Verschreibungspflichtig
Verfügbarkeit & Preislandschaft
Die Verfügbarkeit von Probenecid, besser bekannt unter dem Markennamen Benemid, hängt stark von der Apotheke ab, in welcher es bezogen wird. In Deutschland sind sowohl öffentliche Apotheken als auch Versandapotheken für den Vertrieb dieses Medikaments verantwortlich. Öffentliche Apotheken finden in der Regel lokale Verordnungen vor und können durch ihren persönlichen Service und die Beratung punkten.
Im Vergleich zu Versandapotheken wie DocMorris oder Shop-Apotheke gibt es jedoch Unterschiede in der Verfügbarkeit. Während die Ware in großen städtischen Gebieten häufig direkt erhältlich ist, kann es in ländlicheren Regionen zu Engpässen kommen. Versandapotheken hingegen bieten den Vorteil, dass sie die Arznei direkt nach Hause liefern, was besonders für Patienten von Bedeutung ist, die mobilitätseingeschränkt sind.
Online-Apotheken Trends
Die Nutzung von Online-Apotheken zur Beschaffung von Benemid erfreut sich wachsender Beliebtheit. Diese Plattformen ermöglichen es den Nutzern, das Medikament einfach zu bestellen, oft zu günstigen Preisen. Nutzer berichten häufig von positiven Erfahrungen:
- Bequeme Bestellung von zu Hause aus
- Anonymität beim Kauf von verschreibungspflichtigen Medikamenten
- Vergleichsmöglichkeiten von Preisen und Lieferbedingungen
Allerdings ist es wichtig, sicherzustellen, dass die entsprechende Apotheke online vertrauenswürdig ist, um die Qualität der Arznei zu garantieren.
Preisspannen nach Verpackungsgröße
Wenn es um die Kosten für Probenecid geht, variieren die Preise je nach Verpackungsgröße und ob es sich um ein Originalpräparat oder ein Generikum handelt. In Deutschland liegt der Preis für ein 500 mg Benemid Tablett typischerweise im Bereich von 50–90 Euro, während Generika oft günstiger sind und Preise von etwa 30–60 Euro bieten können.
Die Kostenerstattung durch die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) spielt ebenfalls eine Rolle: In vielen Fällen sind die Patienten verpflichtet, eine Zuzahlung zu leisten. Die genauen Kosten können dabei stark von der individuellen Versicherung und den entsprechenden Tarifen abhängen. Wichtig ist daher, sich vorher über die Erstattungsmöglichkeiten zu informieren.
Forum Bewertungen
In den letzten Jahren hat die Online-Gesundheitsdiskussion stark zugenommen. Viele Patienten suchen Rat und Informationenen über Medikamente wie Benemid in Gesundheitforen, zum Beispiel auf Plattformen wie Sanego. Die Erfahrungsberichte reichen von positiven Erlebnissen bis hin zu kritischen Anmerkungen.
Ein ausführlicher Blick auf diese Erfahrungsberichte zeigt, dass die Zufriedenheit der Patienten mit Benemid überwiegend positiv ist. Insbesondere Patienten, die an chronischer Gicht oder Hyperurikämie leiden, berichten häufig von den erfolgreichen Effekten des Medikaments zur Senkung des Harnsäurespiegels. Die folgenden Punkte werden häufig genannt:
- Verkürzung der Beschwerden während Gichtanfällen
- Verbesserung der Lebensqualität durch reduzierte Schmerzepisoden
- Familienberichte über positive Langzeiteffekte
Allerdings sind nicht alle Rückmeldungen durchweg positiv. Einige Benutzer beschreiben Nebenwirkungen wie Schwindel und Magenbeschwerden, die möglicherweise die Behandlungseffektivität beeinträchtigen können. Es wird berichtet, dass ältere Patienten besonders sensitiv auf Benemid reagieren. Die Statistiken zur Patientenzufriedenheit deuten darauf hin, dass etwa 70 % der Anwender von einer signifikanten Linderung ihrer Symptome profitieren, während 30 % über verschiedene Nebenwirkungen klagen.
Berichtete Vorteile und Probleme
Eines der häufigsten Themen, die in Foren diskutiert werden, sind die Vor- und Nachteile des GKV-Systems in Bezug auf die Erstattung von Medikamenten wie Benemid. Auf der positiven Seite ermöglicht das System vielen Patienten einen Zugang zu wichtigen Behandlungen. Es wird jedoch häufig darauf hingewiesen, dass gewisse Nachteile bestehen, die die Nutzung des Systems und die Verfügbarkeit von Benemid betreffen.
Ein großer Vorteil ist die Kostenerstattung durch die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV), die eine finanzielle Entlastung für die Patienten bedeutet. Patienten berichten über:
- Schnellen Zugang zur Verschreibung von Benemid
- Gestaffelte Erstattungsrichtlinien, die eine stufenweise Anpassung der Dosierung ermöglichen
Jedoch sind auch Herausforderungen vorhanden. Neben den bereits erwähnten Nebenwirkungen gibt es Berichte über:
- Schwierigkeiten bei der Verschreibung für bestimmte Patientengruppen, insbesondere bei älteren Menschen mit vorbestehenden Erkrankungen
- Die Notwendigkeit, regelmäßig zu den Ärzten zu gehen, um die Behandlung zu überwachen
- Ungewissheit über die Langzeitverträglichkeit des Medikaments bei Gichtpatienten
Insgesamt zeigt die Diskussion, dass das Vertrauen auf das GKV-System sowohl Vorzüge als auch Herausforderungen mit sich bringt. Die Möglichkeit, das Medikament Benemid zu erhalten, wird als entscheidend angesehen, dennoch bleibt es wichtig, die patientenspezifischen Faktoren zu berücksichtigen, die die Behandlung beeinflussen.
Produktübersicht & Markenvarianten
Gesundheit ist ein wichtiges Anliegen, besonders wenn es um chronische Erkrankungen geht. Eine häufige Sorge dreht sich um Gicht und die damit verbundenen Beschwerden. Probenecid könnte eine Lösung sein, die Aufmerksamkeit verdient. Was genau ist es, und welche Optionen stehen zur Verfügung?
INN und Markennamen
Der internationale Freiname (INN) für das Medikament ist Probenecid. Dieses Arzneimittel ist vor allem bekannt für seine Wirkung zur Senkung von Harnsäurewerten im Körper. In Deutschland sind mehrere Marken zugelassen, darunter:
- Benemid: Hauptsächlich in Deutschland und einigen anderen europäischen Ländern erhältlich, jedoch in den USA nicht mehr produziert.
- Probalan: In verschiedenen europäischen Ländern sowie Kanada verfügbar. Es wird oft als Alternative zu Benemid eingesetzt.
- Probecid: Eine Variante, die unter anderem in Lateinamerika und Europa erhältlich ist.
Alle Varianten bieten in der Regel eine Dosierung von 500 mg in Tablettenform an.
Rechtliche Klassifizierung
Probenecid unterliegt in Deutschland einer Apothekenpflicht und ist rezeptpflichtig. Diese Einstufung wird vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) geregelt. Somit ist es wichtig, vor der Einnahme von Probenecid einen Arzt zu konsultieren, der die Notwendigkeit und die richtige Dosierung bestimmen kann. ohne entsprechende ärztliche Verordnung ist der Zugang zu diesem Medikament eingeschränkt.
Das Medikament wird ausschließlich zur Behandlung von chronischen Erkrankungen wie Gicht eingesetzt und sollte nicht leichtfertig eingenommen werden, besonders in Anbetracht der möglichen Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln.
Lieferinformationen
| Stadt | Region | Lieferzeit |
|---|---|---|
| Berlin | Bundesland Berlin | 5–7 Tage |
| Hamburg | Bundesland Hamburg | 5–7 Tage |
| München | Bundesland Bayern | 5–7 Tage |
| Köln | Bundesland Nordrhein-Westfalen | 5–7 Tage |
| Stuttgart | Bundesland Baden-Württemberg | 5–7 Tage |
| Düsseldorf | Bundesland Nordrhein-Westfalen | <td