Artane

Artane

Dosierung
2mg
Paket
360 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Artane ohne Rezept erwerben, mit Lieferung in 5–14 Tagen deutschlandweit. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Artane wird zur Behandlung von Parkinson-Krankheit und zur Linderung von extrapyramidalen Reaktionen eingesetzt. Der Wirkmechanismus beruht auf der Hemmung von Acetylcholin an den muskarinischen Rezeptoren.
  • Die übliche Dosis von Artane beträgt 2–10 mg täglich.
  • Die Darreichungsform sind Tabletten oder ein Elixier.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 1–2 Stunden.
  • Die Wirkungsdauer beträgt 6–12 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Mundtrockenheit.
  • Möchten Sie Artane ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Basisinformationen zu Artane

  • INN (Internationaler freier Name): Trihexyphenidyl
  • Verfügbare Marken in Deutschland: Artane, Trihexane, Tritane
  • ATC-Code: N04AA01
  • Formen & Dosierungen: Tabletten (2 mg, 5 mg) und Elixier (2 mg/5 ml, 5% Alkohol)
  • Hersteller in Deutschland: Teva, Sandoz
  • Registrierungsstatus in Deutschland: Verschreibungspflichtig (Rx)
  • OTC / Rx-Kategorisierung: Rezeptpflichtig

Verfügbarkeit & Preislandschaft

Die Verfügbarkeit von Artane ist in Deutschland sowohl in öffentlichen Apotheken als auch in Versandapotheken gegeben. Öffentliche Apotheken sind oft die erste Anlaufstelle für Patienten. Dort sind sowohl Originalpräparate als auch Generika erhältlich, allerdings ist Artane verschreibungspflichtig und somit nicht rezeptfrei erhältlich. Versandapotheken, wie etwa DocMorris und Shop-Apotheke, sind als bequeme Alternativen zu physischen Apotheken entstanden. Diese erlauben es den Kunden, Medikamente online zu bestellen und direkt nach Hause liefern zu lassen.

Online-Apotheken-Trends

Während die Nachfrage nach Online-Pharmaketten stetig wächst, können Kunden von einer Vielzahl an Optionen profitieren. Die Auswahl an Versandkosten und Verfügbarkeiten ist groß. Zudem haben viele dieser Apotheken die Möglichkeit implementiert, Preise online zu vergleichen und verschiedene Zahlungsmethoden anzubieten. Die zunehmende Digitalisierung im Gesundheitswesen trägt zu diesem Trend bei und eröffnet neue Wege für Patienten. Medikamente bequem von zu Hause aus zu bestellen ist besonders für Menschen, die möglicherweise Schwierigkeiten haben, eine Apotheke aufzusuchen, von Vorteil.

Preisspannen nach Verpackungsgröße

Die Preise für Artane können je nach Apotheke und Verpackungsgröße stark variieren. Generell sind Generika kostengünstiger und bieten bei vergleichbarer Wirkstärke ähnliche Vorteile. Um eine Vorstellung von den Kosten zu geben: Eine Preisspanne für Standardpackungen (z.B. 30 Tabletten à 2 mg oder 5 mg) liegt etwa zwischen 15 bis 30 EUR. Bei den angebotenen Dosierungen kann man wählen, je nach individuellem Bedarf. Es ist wichtig, sich beim Kauf in der Apotheke informieren zu lassen, um das passgenaue Produkt zu finden. Zusammengefasst machen die vielen verfügbaren Optionen und Preisspannen Artane für Patienten erreichbar, wobei die Informationenen über Artane in digitalen Apotheken eine nützliche Rolle spielen.

Indikationen in der lokalen medizinischen Praxis

Viele Patienten in Deutschland fragen sich, ob Artane die richtige Wahl für ihre Symptome ist.

Genehmigte Anwendungsbereiche (G-BA Leitlinien)

Artane, dessen Wirkstoff Trihexyphenidyl ist, wurde speziell zur Behandlung von Parkinson-Erkrankungen entwickelt. Dazu gehören idiopathische und postencephalitische Formen der Erkrankung. In der Praxis wird es häufig als ergänzende Therapie zu Levodopa eingesetzt, um motorische Symptome effektiver zu kontrollieren. Die erfolgten Anwendungen sind im Einklang mit den Leitlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) in Deutschland.

Die Genehmigung der Anwendungsbereiche bietet eine klare gesetzliche Grundlage und sichert den Patienten Zugang zu einer Behandlung, die nachweislich wirkt.

Off-Label-Muster (deutsche Klinikpraxis)

In der klinischen Praxis nutzen Ärzte Artane teilweise off-label. Besonders häufig geschieht dies bei der Behandlung von extrapyramidalen Reaktionen, insbesondere bei Patienten, die Antipsychotika einnehmen. Dies erfordert jedoch eine fundierte Risikobewertung. Bei individueller Verschreibung sollte stets der Nutzen gegen mögliche Risiken abgewogen werden.

Es ist wichtig, über die Off-Label-Nutzung von Artane gut informiert zu sein, um die bestmögliche Therapie zu gewährleisten.

W Wirkungsweise im Körper

Patienten haben oft Fragen zur genauen Funktionsweise von Artane.

Laienverständliche Erklärung (patientenfreundlich)

Artane wirkt hauptsächlich als Anticholinergikum. Das bedeutet, dass es die Aktivität von Acetylcholin im zentralen Nervensystem reduziert. Diese Senkung hilft dabei, Symptome der Parkinson-Krankheit wie Tremoren und Steifheit zu kontrollieren. Durch die Einflussnahme auf die acetylcholinergischen Prozesse im Gehirn können Betroffene von einer signifikanten Linderung ihrer Beschwerden profitieren.

Klinische Details (AMNOG-Bewertungen)

Die Wirksamkeit von Artane wird durch zahlreiche Studien untermauert, die im AMNOG Bewertungsverfahren anerkannt sind.

Patienten berichten immer wieder von substantiellen Verbesserungen ihrer Symptome. Besonders in Kombination mit anderen Therapien zeigt Artane signifikante therapeutische Synergien.

Die regelmäßige Überwachung der langfristigen Sicherheit ist ebenso wichtig und wird von den behandelnden Ärzten ernst genommen.

Dosierung & Verabreichung

Patienten möchten oft wissen, wie die optimale Dosierung aussieht.

Standardregime (E-Rezept, GKV)

Die übliche Startdosis für Erwachsene mit Parkinson liegt bei 1 mg täglich. Eine Anpassung der Dosis sollte unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, um die gewünschte Wirkung zu erreichen, ohne Überdosierungen oder unerwünschte Wirkungen zu provozieren.

Mit E-Rezepten lässt sich die Verordnung von Artane für GKV-Versicherte unkompliziert und rasch abwickeln, was die Behandlung erleichtert.

Anpassungen je nach Patiententyp (Kinder, Senioren)

Die Anwendung von Artane bei älteren Patienten sollte mit besonderer Vorsicht erfolgen. Eine Anfangsdosis im unteren Bereich ist ratsam, um das Risiko von Verwirrung oder Halluzinationen zu minimieren. Bei Kindern sind die Empfehlungen vorsichtiger, da die Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit begrenzt sind.

Ein genaues Monitoring bei der Anwendung in diesen Patientengruppen ist unerlässlich, um Nebenwirkungen im Vorfeld zu vermeiden.

Kontraindikationen & Nebenwirkungen

Häufige (häufig in DE gemeldet)

Artane, bekannt für seine Wirkung auf Parkinson-Symptome, kann einige häufige Nebenwirkungen hervorrufen. Patienten berichten oft von:

  • Trockenheit im Mund
  • Verschwommenem Sehen
  • Verstopfung

Besonders bei älteren Personen kann es zusätzlich zu Verwirrtheit und Halluzinationen kommen. Diese Symptome sind in der Regel mild bis moderat und erfordern oft keine spezielle Behandlung. Es ist wichtig, diese Wirkungen zu kennen, um eventuelle Besorgnis richtig einordnen zu können. Dennoch sollte jede ungewöhnliche Erscheinung mit einem Arzt besprochen werden, um potenzielle Risiken besser abzuschätzen.

Selten, aber schwerwiegend (Pharmakovigilanz BfArM)

Obwohl schwerwiegende Nebenwirkungen von Artane selten sind, können Überdosierungen ernste Probleme verursachen. Zu den weniger häufigen, aber kritischen Symptomen gehören:

  • Erregungszustände
  • Verwirrtheit
  • Hyperthermie
  • Anticholinerges Syndrom

Die Pharmakovigilanzberichte des BfArM machen deutlich, dass solche Nebenwirkungen in seltenen Fällen auftreten können, weshalb eine sorgfältige Überwachung wichtig bleibt. Betroffene sollten im Falle einer Überdosis sofort medizinische Hilfe in Anspruch nehmen. Gerade bei der Behandlung älterer Patienten ist eine besondere Vorsicht geboten.

Verfügbarkeit und Lieferung von Artane

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Frankfurt Hessen 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Essen Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Leipzig Sachsen 5–9 Tage
Dresden Sachsen 5–9 Tage
Hannover Niedersachsen 5–9 Tage
Nürnberg Bayern 5–7 Tage
Bremen Bremen 5–9 Tage
Hagen Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage

Kürzlich angesehene Produkte: